Ik begeleid mensen bij het helder krijgen van hun Ich bin en het ontwikkelen van de moed om daar ook werkelijk vanuit te leven, van binnen naar buiten dus. Mijn werk gaat niet over iets weg willen hebben: angst, haat en twijfel; maar iets willen creëren: moed, liefde en innerlijke zekerheid. Ik maak mensen bewust van het liefdevol scheppende in hen en het leren luisteren naar wat waar is, ook als dat spannend is. “Heel bang zijn en toch doen.”
Mijn manier van werken is geworteld in het waarnemen van levensprocessen in de mens, in de samenleving, in de aarde zelf, zoals Johann Wolfgang von Goethe (1749–1832) de natuur observeerde zonder te oordelen. Ik observeer met mensen de bewegingen van hun ziel en hun omgeving: met aandacht, met verwondering en met respect voor het ritme van ontwikkeling.
Met milde scherpte, humor en liefdevolle discipline help ik mensen om de zes sleutels van Zusammenleben en het vrij-gelijk-samen-denken concreet en werkbaar te maken in hun eigen leven en werk. Als docent Ken jezelf! in de Leergang Samenlevenskunst en als leraar als vriend door Scholingswegen op maat, altijd door het oefenen van aanwezigheid, moed en liefde.
Al ruim tien jaar begeleid ik mensen, gemeenschappen en initiatieven die van binnenuit willen vernieuwen. Mijn vreugde ligt in het moment waarop mensen en gemeenschappen eenvoudig zichzelf zijn, wakker, echt, en in verbinding met het leven.
Wissen Sie, was Sie tun wollen oder wer Sie sein wollen, aber Angst oder Zweifel halten Sie zurück?
Unter Maßgeschneiderte Ausbildungswege Üben Sie sich in Mut, Erdung und liebevollem Handeln.
Jeder ist willkommen, es braucht nur guten Willen und den Entschluss, damit zu beginnen.
mit den sechs Tasten

Erkennen Sie Ihre eigene Quelle, den stillen, schöpferischen Punkt, von dem aus Sie wissen, was für Sie richtig ist. Sie werden lernen, auf Ihre Intuition zu hören und von dort aus dem, was Sie tun und lassen, eine Richtung zu geben.

Zu sehen, was Sie zu bieten haben und wie das für die Welt um Sie herum von Bedeutung sein kann.
Sie üben, ein Gleichgewicht zwischen Geben und Nehmen, Tun und Lassen, Anstrengung und Ruhe zu finden.

Das eigene Leben in die Hand nehmen und sich das aneignen, was man braucht, um sein Ich bin um leben zu können. Sie erforschen, wie man mit Land, Arbeit und Kapital auf gesunde und bewusste Weise umgehen kann.

Ihr Handeln mit der Realität der Natur in Einklang bringen.
Sie lernen, Rhythmus, Grenzen und Ruhe als Teil Ihrer Arbeit zu sehen, damit Sie verwurzelt und nachhaltig leben können.

Im Kontakt mit sich selbst, mit anderen und mit dem großen Ganzen präsent sein.
Man übt sich darin, ehrlich zu sprechen und wirklich aus Liebe und Vertrauen zuzuhören, ohne naiv zu sein.
Organisation

Schaffen Sie Formen, in denen die Zusammenarbeit frei und gleichberechtigt fließen kann. Sie lernen, auf die Mitte zu hören, wo sich Entscheidungen nicht aufdrängen, sondern ergeben. Sie lernen, überhaupt organisch zu denken.